Gefühle annehmen & loslassen mit der Emotional Freedom Technique
Ein sanftes Tool für deinen Gefühlsprozess
Manchmal stecken wir fest - in Angst, Traurigkeit oder fühlen uns angespannt. Und manchmal können wir es auch gar nicht benennen - aber es fühlt sich nicht gut an und soll weg!
Aber je mehr du dieses “Etwas” wegschiebst, desto stärker wird es.
Kennst du bestimmt, oder? Also ich kenne das sehr gut & genau deshalb möchte ich dir heute ein Tool vorstellen, dass dir hilft dein Nervensystem zu beruhigen, deine Gefühle bewusst wahrzunehmen und sie dann liebevoll gehen zu lassen.
Und das Beste? Du kannst es selbst ausprobieren
und für DICH nutzen 💛
Wieso also genau EFT?
Die Emotional Freedom Technique - kurz EFT, kombiniert sanftes Klopfen auf bestimmte Meridianpunkte (also Akupressurpunkte) mit bewusst formulierten Sätzen, die dir helfen, ein Gefühl zu akzeptieren und dann loszulassen.
Es beruhigt dein Nervensystem, weil durch das Klopfen dein parasympathisches Nervensystem (dein "Beruhigungsmodus") aktiviert wird & du entspannst dich.
Und wie funktioniert EFT?
Wenn du EFT anwendest, klopfst du leicht mit deinen Fingerspitzen auf bestimmte Punkte deines Körpers. Diese Punkte sind mit Energiebahnen (Meridianen) verbunden und können emotionale Blockaden lösen.
👉 Hier sind die Klopfpunkte:
Handaußenkante – Startpunkt, um dein System zu aktivieren
Augenbrauenansatz auf beiden Seiten
Schläfen beidseits
Unter den Augen auf beiden Seiten
Unter der Nase oberhalb deiner Oberlippe
Kinnpunkt unterhalb deiner Unterlippe
Schlüsselbein auf beiden Seiten
Unter den Armen, seitlich deiner Brust
Kopfkrone - dein Scheitel
Das Klopfen auf diesen Punkten hilft dir, deine Emotionen sanft zu regulieren, anstatt sie zu verdrängen.
EFT in 3 Runden
EFT wird in 3 Runden oder Phasen geklopft:
💛 1. Runde: Das Gefühl anerkennen – Wir sprechen aus, was wir gerade fühlen, ohne es zu bewerten. Das Nervensystem registriert: "Okay, ich werde gesehen, ich bin sicher."
💛 2. Runde: Dem Gefühl Raum geben – Wir erlauben, dass sich das Gefühl zeigen darf und nehmen es wahr.
💛 3. Runde: Neues verankern – Jetzt darf es sich verändern: Ruhe, Selbstvertrauen & Sicherheit stehen an erster Stelle. Dein Nervensystem beginnt ruhiger zu werden & das unangenehme Gefühl wird kleiner :)
Der Schlüssel liegt darin, das Gefühl nicht zu verdrängen, sondern ihm Raum zu geben – nur so kann es sich lösen! 💛
EFT ist super, falls Du:
✨ Stress oder Überforderung spürst
✨ sich ein Gefühl unangenehm anfühlt
✨ Selbstzweifel hast oder dich blockiert fühlst
✨ Schwierige Emotionen loslassen möchtest
✨ Innere Ruhe und Klarheit suchst
EFT ist ein wunderbares Selbstcoaching-Tool, das du jederzeit für dich anwenden kannst! Es unterstützt dich dabei, liebevoll für dich da zu sein – egal, was du gerade fühlst.
Und falls du das nicht alleine ausprobieren möchtest - ich habe dir dafür eine Podcastfolge Folge #22 aufgenommen!
✨ Gönn` dir die rund 15 Minuten, denn du kannst einfach mitmachen und es ausprobieren :) Du findest meinen Podcast Gefühlswerkstatt überall wo es Podcasts gibt ✨
Wenn du tiefer schauen möchtest 💛
Manchmal ist es so wertvoll, einen liebevollen Blick von außen zu bekommen. Falls du merkst, dass da noch mehr ist – vielleicht ein tieferes Thema, das du nicht alleine lösen kannst – dann melde dich gern für ein Coaching bei mir. Ich begleite dich dabei, Klarheit zu finden, emotionale Blockaden zu lösen und dich wieder freier zu fühlen 💛💛💛